2. Mai 2005: Gutachten fertig, Gericht tot
Das Gutachten ist fertig; Auch wenn es weit unter den Möglichkeiten geblieben ist, kann man die Fakten nicht wegdiskutieren: Es gibt einen Haufen Übereinstimmungen, die kein Zufall sein können. Ich werde demnächst ein paar Auszüge einscannen und hier online stellen, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.
"Weit unter den Möglichkeiten" bedeutet, daß der Gutachter da noch mehr hätte rausholen können, z.B. finde ich es schade, daß er nicht erkennen konnte, mit welcher Programmiersprache Schiene und Strasse programmiert wurde (obwohl Delphi da mehrere Visitenkarten hinterlassen hat, u.a. Pfadangaben zu den Bibliotheken und den String "DELPHI32.EXE"), aber gut, lassen wir das. Was er gefunden hat, reicht. Schon die Hälfte davon würde reichen.
Mir fällt insofern ein Stein vom Herzen, weil ich seit Uebbings erfolgreicher Beweisvereitelung sehr paranoid geworden bin. Mein Alptraum war ein mit perfider Absicht ausgewählter, bestochener oder vertrottelter Gutachter, der strikt der unglücklichen Fragestellung des Gerichts folgt und "TT3D.EXE" byteweise mit "Schiene und Strasse.exe" vergleicht und zum Schluß kommt, daß es Null Übereinstimmungen gibt ("Schiene und Strasse.exe" ist nur das Menü mit dem Kopierschutz, das eigentliche Programm ist in der TTT_DX.DLL bzw. TTT_GL_DLL getarnt)
Aber gut, diese Befürchtung war gottlob unberechtigt.
Das war die gute Nachricht.
Die schlechte: Der Herr Vorsitzende Richter hat sein Wort gebrochen. Er hatte mir in der vorletzten Verhandlung, als ich schimpfte, daß mir das alles zu langsam geht, zugesichert, daß spätestens nach dem Gutachten alles viel zügiger als zu Beginn vonstatten gehen würde.
Tja, und nun habe ich die Ladung zum nächsten Gerichtstermin in der Hand:
Mittwoch, 18. Januar 2006
Ich bin fassungslos, ich bin schockiert, und ich bin mächtig sauer. Ich hatte wirklich gehofft, diese Räuberpistole in diesem Jahr zu Ende bringen zu können. Aber nein.
Ich habe mich mal kundig gemacht: Man kann diesen langen Zeitraum trotz der Sprichtwörtlichkeit der langsamen deutschen Geriche nicht einmal mehr als "üblich" oder nur "leicht über dem Durchschnitt" bezeichnen. Das ist einfach nur noch absurd.
Und sofort springt natürlich meine Paranoia wieder an, und ich frage mich: Wenn das Gutachten zu meinen Ungunsten ausgefallen wäre ... Wäre der nächste Gerichtstermin dann schon im Juni diesen Jahres gewesen?
Und wenn wir dann im Januar wieder beieinanderhocken werden ... Wird irgendjemand etwas sagen dürfen?
Ein Schelm, der Schlechtes dabei denkt.
Ich weiß, daß Sie das lesen, Herr Richter! Sie haben mir ihr Wort gegeben. Sie haben es mir gegeben ...
in english:
the external observer compared T&TT with 3DTT and said that T&TT was definately made from 3DTT, and if need be a lot more evidence could be extracted from the code.
and based on that the next court case is in January, yes Peter was been proved right, the opponents guility and the next case is in January, yes thats january in 2006, the one in 7 months time.
_________________ John Mitchell http://www.johnmit.net
|